Die Teilnehmenden verpflichten sich zur Eigenverantwortung bei körperlichen oder psychischen
Problemen. Der Kurs ist kein Ersatz für Psychotherapie. Menschen mit psychischen Problemen werden gebeten, sich vor Kursbeginn bei der Veranstalterin zu melden.
Beschreibung
Achtsamkeit bedeutet, dem Erleben im gegenwärtigen Moment offen, neugierig und liebevoll zugewandt zu begegnen. Die Forschung hat gezeigt, dass Achtsamkeitsmeditation zu vielfachen positiven Effekten auf die psychische Gesundheit führen kann. Neurowissenschaftliche Studien haben Veränderungen in der Funktion und Struktur des Gehirns in Folge von Achtsamkeitspraxis untersucht. Im Workshop werden zum einen Befunde aus dem Bereich der Achtsamkeitsforschung der letzten Jahre vorgestellt. Zum anderen bietet der Workshop den Raum, gemeinsam Achtsamkeit zu praktizieren. Unter Anleitung wollen wir Achtsamkeit im Sitzen und in Bewegung und den Bodyscan praktizieren.